Zu Produktinformationen springen
🐋 Dekorativer Wal – Stilvolle 3D-Figur in moderner Optik
$18.00
FarbeSchwarz

Bringe das Meer zu dir nach Hause! 🌟 Dieser detailverliebte Deko-Wal aus hochwertigem 3D-Druck ist ca. 20 cm lang und verleiht deinem Raum eine ruhige, moderne Ausstrahlung. Perfekt für alle, die maritimen Charme und minimalistisches Design lieben! ⚓

Größe: ca. 20 cm Länge
Farben: Wähle deinen Stil – z. B. in Grau, Weiß oder Schwarz
Material: Stabiler, präziser 3D-Druck
Design: Schlicht, edel & ausdrucksstark
Einsatzbereich: Ideal für Wohnzimmer, Bad, Büro oder Kinderzimmer
Besonders: Jedes Stück ein Unikat 🖤

🎁 Auch perfekt als Geschenk für Meeresliebhaber, Tierfreunde oder als stilvolles Highlight für dein Zuhause.

👉 Nur bei uns erhältlich – exklusives Design!

Versandzeit

Die Versandzeit beträgt nach Eingang der Bestellung ca. 4–5 Tage, bis dein Paket bei dir ankommt.

Liebevoll verpackt

30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Nachhaltig hergestellt

Versandkostenfrei ab 49 € (D)

Nachhaltig hergestellt auf Basis nachwachsender Rohstoffe

Innovatives nachhaltiges Design

Unsere Farbvielfalt

Entdecke die natürliche Eleganz unserer neun einzigartigen Farben – von sanften Erdtönen bis hin zu modernen Akzenten. Jede Farbe wurde sorgfältig ausgewählt, um deinem Zuhause eine besondere Atmosphäre zu verleihen – harmonisch, stilvoll und zeitlos schön.

wasserdicht

geeignet für frische Blumen

bruchsicher

aus bruchsicherem Polypropylen

spülmaschinengeeignet

Spülmaschinenreinigung bis 65°C

Herstellung

Unterschied zu Keramikvasen oder Glasvasen

Im Gegensatz zu Glasvasen oder Keramikvasen haben 3D-Druck-Vasen ein geringes Gewicht und sind überwiegend bruchsicher. Die Herstellung läuft darüber hinaus energiesparender ab. Während beim Brennen von Keramik oder dem Schmelzen von Glas sehr hohe Temperaturen von über 1000° C benötigt werden, beträgt die Temperatur beim 3D-Druck 200°C auf punktgenau kleiner Stelle.

Optisch unterscheiden sich die Vasen ebenfalls von klassischen Vasen aus den Werkstoffen Glas oder Keramik. Durch das moderne Herstellungsverfahren lassen sich Formen und Strukturen umsetzen, die es so bisher nicht gab.